Altertumswissenschaften für alle – Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer
Das Berliner Antike-Kolleg (BAK) steuert über seinen Arbeitsbereich "Knowledge Transfer and Communication" (KTC) den Austausch zwischen altertumswissenschaftlicher Forschung und breiter Öffentlichkeit. Unsere eigenen Veranstaltungen haben das Ziel, Fragestellungen der Forschung vor dem Hintergrund aktueller Debatten zu erweitern oder kritisch zu beleuchten. Zugleich vernetzen wir auch die zahlreichen Angebote unserer Partnerinstitutionen in Berlin.
Unsere Konferenzen und Workshops und die Vorträge unserer Gastwissenschaftler:innen sind nicht nur dem wissenschaftlichen Gedankenaustausch gewidmet. Sie richten sich stets auch an das interessierte Publikum in der Stadt. Im Rahmen von Summer Schools vermitteln wir Spezialkompetenzen zu innovativen Forschungstechniken oder wichtigen Anwendungsgebieten. Einmal jährlich informieren wir im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung über unsere Aktivitäten.
Einen Schwerpunkt bilden neue Formate der öffentlichen Präsentation von Forschung. Regelmäßig veranstalten wir Vortragsreihen, um die Relevanz von Fragen der Altertumswissenschaften für eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Phänomenen der Gegenwart aufzuzeigen. Nachdem Themen wie "Migration", "Identität" und "Krieg und Gewalt" oder "Digitale Transformation" behandelt wurden, widmet sich die Reihe im Sommersemester 2025 unter dem Titel "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien" der Indienstnahme historischer Narrative für ideologische Zwecke.
Im Herbst 2016 führte das BAK erstmalig einen Antiquity Slam durch – in Anlehnung an das Format des Science Slam. Der Antiquity Slam, den wir gemeinsam mit verschiedenen Einrichtungen ausrichten, hat sich mittlerweile zu einer überaus erfolgreichen Veranstaltungsreihe etabliert.
Im Veranstaltungskalender und unserem Newsletter werden alle altertumswissenschaftlichen Konferenzen und Vorträge in der Berlin/Brandenburg aufgeführt: unsere Kooperationspartner sind hier ebenso vertreten wie weitere Einrichtungen mit einem entsprechenden Angebot.