Springe direkt zu Inhalt

Workshops

Technical Arts in Imperial Latin Literary Texts

Im Workshop wird anhand der drei Disziplinen Medizin, Recht und Astronomie untersucht, welche Rolle das Fachvokabular in lateinischen literarischen Texten spielte.

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Hauptgebäude Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3071

12.05.2025 - 13.05.2025

Gender, social group and (self-)representation

Internationaler Workshop des Instituts für Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas (AKNOA) der HU

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin

15.05.2025 - 17.05.2025

Meant to Move. Kinetic expression in figurines from ancient Western Asia and the Eastern Mediterranean

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Dahlem Research School Hittorfstr. 16 14195 Berlin Auditorium

22.05.2025 - 23.05.2025

Inside Ancient Egyptian Wood

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Institut für Ägyptologie Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

23.05.2025

Dynamic Perspectives – Advancing Archaeology with 3D Tools

Workshop

Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg

13.06.2025

Alles neu? Zweite Schöpfungen als Aitiologien

Workshop der Forschungsgruppe Aitiologien

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Theologische Fakultät Burgstr. 26 10178 Berlin

03.07.2025 - 04.07.2025

Time Revolution: Contemporary Thought and the Struggle Against Scientific Necessity

Workshop des Einstein Center Chronoi

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22-23 10117 Berlin

17.07.2025 - 18.07.2025

Antike und Neue Rechte

Workshop zum Jahresthema 2025/26 "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien"

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin

10.11.2025 - 11.11.2025

Der Reiz des Fremden. 'Fremdweihungen' in frühgriechischen Heiligtümern (8.–6. Jh. v. Chr.) und ihre Interpretation

Workshop mit Jan-Marc Henke (DAI Athen)

Ort: Freie Universität Berlin Neuberg-Villa Hittorfstraße 18 14195 Berlin

11.11.2025 | 09:00 - 17:00

"The Visual Scribe: Tables and Diagrams in Middle Eastern Manuscripts"

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2058

10.04.2025 - 11.04.2025

Visions of the history of Greek philosophy in Late Antiquity and in the Greek and Arabic Middle Ages

Workshop

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2070A

09.04.2025 - 10.04.2025

8. Norddeutscher Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)

Workshop

Ort: Universität Potsdam Historisches Institut - Campus Am Neuen Palais 14469 Potsdam Raum 1.11.0.09

13.03.2025 - 14.03.2025

Schmuck durch die Eiszeit

Workshop für Kinder

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

05.02.2025 | 11:00 - 13:00

Digitale Methoden in der Klassischen Philologie

Workshop

Ort: Universität Würzburg Zentrum für Philologie und Digitalität Emil-Hilb-Weg 23 97074 Würzburg

23.01.2025 - 24.01.2025

Religion on the Verge of Orality and Literacy

Workshop

Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47 14467 Potsdam

11.12.2024 - 12.12.2024

Exploring Identity in Archaeology and the Archaeological Material

Berlin-Kopenhagen Kolloquium 2024

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Vorderasiatische Archäologie Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin Raum 2.2058

06.12.2024 | 09:00

Normativer Diskurs in Suetons Kaiserbiographien und in der Historia Augusta

Workshop

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 3071

15.11.2024 - 16.11.2024

Modern Masculinities and the Reception of Ancient Greek and Roman Models

Workshop

Ort: Universität Potsdam Professur Geschichte des Altertums Am Neuen Palais Haus 8 Raum 0.58

08.11.2024 | 09:00 - 18:00

Feeding the Gods? Table Offerings in Greek Religion

Workshop mit Gunnel Ekroth (Uppsala)

Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstr. 18 14195 Berlin

05.11.2024 | 09:30 - 14:00

Kreativ durch die Eiszeit

Workshop für Kinder

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

30.10.2024 | 11:00 - 13:00

The Ancient Zodiac in a Cross-Cultural Perspective

Workshop des Instituts für Wissensgeschichte des Altertums

Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstraße 18 14195 Berlin Raum 010/011

02.10.2024 - 04.10.2024

Flintknapping für Anfänger

Workshop

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

21.09.2024 - 22.09.2024

Secrecy and Salvation in Late Ancient Philosophy, Science, and Religion

Interdisziplinäres Symposium

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstr. 23–25 14195 Berlin Raum 0.1063

09.09.2024 | 09:45 - 18:00

Watching Time Passing By: Time Perception and the Sense of Sight

Workshop des Einstein Center Chronoi

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

09.09.2024 - 10.09.2024

Mehr Homer und kein Ende: neue Beiträge der Papyrologie zur Homerforschung

Kolloquium in Erinnerung an Günter Poethke

Ort: Archäologisches Zentrum Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin Brugsch-Pascha-Saal

08.09.2024 | 11:00 - 18:00

Minds and Moments: An Interdisciplinary Workshop on Cognition Brain and Time

Workshop des Einstein Center Chronoi

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

05.09.2024 - 06.09.2024

Eiszeitliche Sommerferien

Workshop für Kinder

Ort: Archäotechnisches Zentrum Welzow

30.07.2024 - 02.08.2024

The Body in conflict in the Roman Imperial Period

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Holzlaube, Raum 0.2051

19.07.2024 | 10:00 - 18:00

Understanding the Eternal City. BerGSAS Workshop on New Research in Rome and Ostia

Workshop

Ort: Humboldt Graduate School Luisenstraße 56 10115 Berlin Raum 144

18.07.2024 - 19.07.2024

Kognition im Alten Ägypten erforschen

Workshop mit Camilla Di Biase-Dyson

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin Hörsaal 2095A

12.07.2024 | 10:00 - 13:00

Communicating the Early Medieval Papacy Across the Mediterranean

Workshop

Ort: Villa Engler (FU Berlin) Altensteinstrasse 2 14195 Berlin (near the entrance to the Botanical Gardens)

25.06.2024 - 26.06.2024

Digitale Forschung in der Klassischen Philologie

Workshop des Daidalos-Projekt s

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10117 Berlin Raum 1066e

14.06.2024 | 09:00 - 18:00

Deep Time: (Durch) geologische Zeit erzählen und erklären

Workshop der Forschungsgruppe "Aitiologien"

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin Raum 2.2051 und 2.2058

13.06.2024 - 14.06.2024

Synchronizing the Body in Ancient Medicine and Philosophy

Workshop des Einstein Center Chronoi

Ort: verschiedene Orte & online

13.06.2024 - 14.06.2024

Round Table: Bildwissenschaft – Quo vadis?

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstraße 18 14195 Berlin Raum 006/007

06.06.2024 - 07.06.2024

Chrysopoetic Recipies and Chemical Theory in Medieval Greek and Arabic Texts

Workshop des Dahlem Junior Host Program 2024

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Arnimallee 10 14195 Berlin

23.05.2024 - 24.05.2024
13.05.2024 - 14.05.2024

Centre/Pieces. De- and Recentring the Belvedere Torso

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin EXC 2020 "Temporal Communities" Otto-von-Simson-Straße 15 14195 Berlin Room 00.05 & Abguss-Sammlung Antiker Plastik Freie Universität Berlin Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg

25.04.2024 - 26.04.2024

Astronomical Computation in the Pre-Modern World: Methods – Tables – Accuracy

Workshop des Zodiac-Projekts am Institut für Wissensgeschichte des Altertums, Freie Universität Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Wissensgeschichte des Altertums Fabeckstraße 23–25 14195 Berlin Raum 2.2058

11.04.2024 - 12.04.2024

Rock art research: new digital recording methods and recently developed theoretical approaches

Workshop zu neuen digitalen Methoden, Datenanalyse und theoretische Ansätze in der Forschung.

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin Room: 2070A

19.03.2024 - 20.03.2024

Threat from the East? The Eurasian steppe region as a reservoir of conflict and motor of innovation

Workshop zu Interaktion zwischen Hirtennomaden der eurasischen Steppen und Bewohnern benachbarter Räume von der Kupferzeit bis zum Frühmittelalter

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2058

11.03.2024 - 12.03.2024

Medical Definitions

Workshop des medizinhistorischen Teilprojekts des SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10117 Berlin Raum 2249a

29.02.2024 - 01.03.2024

Waffen mit (sprachlichen) Zeichen apotropäischer Bedeutung

Workshop zu performativen Botschaften auf Waffen

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin Raum 07W04

27.02.2024 - 28.02.2024

Das Leben in der Steinzeit

Winterferien Workshop für Kinder

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

07.02.2024 | 11:00 - 13:00

Making History – Wie Wissenschaft das kollektive Gedächtnis beeinflusst

Workshop im Rahmen des Promotionsstudiums History and Cultural Studies (HCS)

Ort: Freie Universität Berlin Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften (Holzlaube) Fabeckstrasse 23-25 14195 Berlin Raum 2.2058

02.02.2024 | 12:00

Kolloquium Gräzistik (Titel folgt)

Vortrag von Marta Lietti

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Klassische Philologie Unter den Linden 6 10099 Raum 3052

22.01.2024 | 12:00 - 14:00

Transcension: Theorizing Ancient Studies in/as Transdisciplinary Space

Workshop zu transdisziplinärer Forschung in den Altertumswissenschaften

Ort: Online via Zoom

19.01.2024 - 20.01.2024

Training NLP Pipelines for Historical Languages: Some Considerations

Workshop mit Patrick Burns (New York) | Digital Classicist Seminar

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden 8, Raum 07W04 10117 Berlin

16.01.2024 - 17.01.2023

Internationalization as challenge and opportunity in Classics & Ancient Studies

BerGSAS Workshop with Emily Greenwood (Harvard University), Mariana Silva Porto and Alexander Veling (BerGSAS Theory Network)

Ort: Freie Universität Berlin Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

12.12.2023 | 09:00 - 19:00

Digital Archaeology Network: "ComplexIT – Dealing with New and Old Data in Archaeology"

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Hittorfstraße 18 14195 Berlin

10.11.2023 | 10:00 - 17:00

Digital Archaeology Network: Exercise for Advanced GIS-User

A workshop with Geoinformatician Andrea Schlickmann

Ort: Hittorfstr. 18 Library (ground floor) 14195 Berlin

03.11.2023 - 04.11.2023

Tombs and Astral Knowledge from Egypt to China (1000 BCE–1000 CE)

Workshop

Ort: Harnack Haus Ihnestraße 16-20 14195 Berlin

02.11.2023 - 03.11.2023

Thematic Einstein Semester on Small Data Analysis – 1st Workshop

Interdisziplinärer Workshop des Berlin Mathematics Research Center

Ort: Zuse Institut Berlin (ZIB) Takustraße 7 144195 Berlin

01.11.2023 - 03.11.2023

Animal Sacrifice in Context: Interactions and Interconnections of Rituals in Ancient Greek Religion

Internationale Konferenz

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2051

19.10.2023 - 20.10.2023

Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter

Workshop für Familien

Ort: James-Simon-Galerie Unteres Foyer Bodestraße 10178 Berlin

30.09.2023 | 11:00

Arabic Wisdom Literature as a Template for Reframing Wisdom Literature

Vortragende sind V. Klemm (Leipzig), D. Gutas (New Haven), U. Pietruschka (Leipzig)

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Raum 1.1062 Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin

28.09.2023 | 12:00 - 17:30

Keilschriftrecht zwischen Theorie und Praxis

Internationaler Workshop 

Ort: Freie Universität Berlin Villa des SFB Episteme in Bewegung Schwendenerstraße 8 14195 Berlin

28.09.2023 - 29.09.2023

Pottery Network: "From Clay to Sherd: An Introduction to Archaeological and Archaeometric Analysis of Pottery"

Workshop in collaboration with Gerwulf Schneider, Małgorzata Daszkiewicz and Antonia Höhne

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstrasse 23-25 14195 Berlin Room -1.1062

28.09.2023 - 29.09.2023

Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen

Workshop für Familien

Ort: James-Simon-Galerie Unteres Foyer Bodestraße 10178 Berlin

16.09.2023 | 11:00

Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter

Workshop für Familien

Ort: James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin

02.09.2023 | 11:00

Workshop: "Creationism and the Calculation of Time in Late Antiquity: Between Alexandria and the Land of Israel"

Workshop des Einstein Center Chronoi organisiert von Maren R. Niehoff und Christoph Markschies

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin

31.07.2023 | 09:30 - 18:00

Behavioural Economics & Economic History

Workshop der Professur Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam

Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47 14467 Potsdam Raum 4.25

10.07.2023 | 09:00 - 17:30

Greek and Roman Antiquity for Children and Young Adults

Workshop der Professur Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam

Ort: WIS Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47 14467 Potsdam

07.07.2023 | 10:00 - 17:30

Argument between Logic and Dialectic in Antiquity

Workshop des Graduiertenkollegs "Philosophy, Science and the Sciences“ ein Workshop mit Unterstützung der Berlin Graduate School of Ancient Studies

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2249a

01.07.2023 | 09:45 - 17:45

26. Aquilonia

Jährliches Treffen der Klassischen Philolog:innen

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum (L113, L115, L116) Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

23.06.2023 - 24.06.2023

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Was ist eine attische Tragödie?

Workshop/Arbeitsgespräch mit Joshua Billings ( Princeton )

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 Raum 2.2051

22.06.2023 | 14:00 - 18:00

Lektüre Workshop

Workshop des Friedrich-Gedike-Seminars

Ort: Online

02.06.2023 | 16:00 - 18:00

Ancient & Medieval Philosophy

1st Berlin-Munich-Tübingen Graduate Workshop

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Friedrichstraße 191-193 10117 Berlin Raum 4088

20.04.2023 - 22.04.2023

Pottery Network: Pottery making workshop at Freilichtmuseum Groß Raden

With Anja Behrens

Ort: Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden Kastanienallee 49 19406 Groß Raden

03.03.2023 - 04.03.2023

Start your journey into Public Engagement

Ort: Humboldt Graduate School Luisenstr. 56, Raum 220 10117 Berlin

17.01.2023 | 13:00 - 16:00

3rd annual TransPergMicro meeting

Workshop des Forschungsprojekts "Transformation of the Pergamon Micro-Region"

Ort: Online und an der Freien Universität Berlin Holzlaube Raum 2.2058 Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin

13.01.2023 - 14.01.2023

Cultures in Contact – Cultural Contact

Workshop des KOINet Netzwerks

Ort: Berlin und online

29.11.2022 | 09:00

Extra-Ordinary Knowledge

Workshop des SFB-Teilprojekts "Die Anekdote als Medium des Wissenstransfers" unter der Leitung von Melanie Möller

Ort: Freie Universität Berlin SFB 980 Episteme in Bewegung Sitzungsraum Schwendenerstraße 8 14195 Berlin

25.11.2022 - 26.11.2022

6th Ancient Philosophy Workshop for Women Graduate Students and Early Career Researchers

Workshop des Graduiertenkolleg Philosophy, Science and the Sciences

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin Raum 2249A

09.11.2022 - 10.11.2022

Temporality of Sacred Spaces in Antiquity

Workshop des Einstein Center Chronoi 

Ort: Einstein Center Chronoi

03.11.2022 - 04.11.2022

Register in Ancient Languages

Interdisziplinärer Workshop des SFB 1412 Register

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6 10099 Berlin 26.10.: Raum 2095A 27.10.: Raum 1066e

26.10.2022 - 27.10.2022
21.10.2022 | 09:00 - 18:00
11.10.2022 - 12.10.2022

Imagining the Sky: The Zodiac and Related Astral Imagery in the Ancient World

Workshop des Forschungsprojekts ZODIAC – Ancient Astral Science in Transformation

Ort: Online und an der Freien Universität Berlin Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 1.2051

21.09.2022 - 23.09.2022

Sommerferien-Workshops im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Veranstaltungsreihe für Kinder mit wechselnden Themen

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

26.07.2022 - 29.07.2022

Workshop The Unforgotten One: Where Next for Gilgamesh?

Workshop organisiert von Gösta Gabriel (Berlin), Louise Pryke (Sydney) und Sophus Helle (Berlin)

Ort: Einstein Center Chronoi Otto-von-Simson-Straße 7 14195 Berlin & James-Simon-Galerie (only Friday evening)

22.07.2022 - 23.07.2022

The First Meeting of the Civilizational Periodization Working Group (CPWG)

Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin R. 0.1063 und online

21.07.2022 | 14:00 - 18:30

Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt

Workshop des Akademienvorhaben "Antiquitatum Thesaurus" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Ort: Online

07.07.2022 | 16:00

5th Women in ancient Philosophy and Science Workshop

Workshop des Instituts für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin

Ort: Information folgt

07.07.2022 - 08.07.2022

2nd ENiM Workshop "Conditionals" - Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

Workshop über Konzepte von Konditionalität

Ort: Online und an der Freien Universität Berlin Holzlaube Raum 2.2059 Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin

24.06.2022 | 13:30 - 19:00

Scientific Questions Then and Now: Matter

Vortragsreihe des MPIWG

Ort: Online und am Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte Konferenzraum Boltzmannstraße 22 14195 Berlin

23.06.2022 | 15:00 - 20:00

Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt

Workshop des Akademienvorhaben "Antiquitatum Thesaurus" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Ort: Online

02.06.2022 | 16:00

Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt

Online-Workshop des Akademienvorhabens  Antiquitatum Thesaurus. Antiken in den Bildquellen des 17. und 18. Jahrhunderts

Ort: Online

05.05.2022

Architecture and Ornament in Late Antique Cilicia

Workshop des Projekts "Strolling through Cilicia"

Ort: Online

21.04.2022 | 18:00

Oriental Societies & societal self-assertion Associations, Funds and Societies for the Archaeological Exploration of the ‘Ancient Near East’

Workshop organisiert von der DFG Kolleg-Forschungsgruppe 2615 Rethinking - Governance in the Ancient Near East

Ort: Online

23.02.2022 - 25.02.2022

"Lists and Enumerations" - Emmy Noether-Nachwuchsgruppe

Workshop des Instituts für Altorientalistik der Freien Universität Berlin

Ort: Online

13.12.2021 | 14:00 - 19:30

Thronfolge als Krisenmoment

Workshop der DFG Kolleg-Forschungsgruppe  2615 - Rethinking Oriental Despotism

Ort: Informationen folgen

09.12.2021 - 10.12.2021

Workshop zu neolithischer Keramik Nord- und Nordostdeutschlands

Workshop

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestraße 28 14776 Brandenburg an der Havel

05.11.2021 - 06.11.2021

Das anatolische Königtum

Workshop der DFG Kolleg-Forschungsgruppe "Rethinking Oriental Despotism"

28.10.2021 - 29.10.2021

Everyday life on the Silk Road

Workshop des Akademienvorhabens Turfanforschung

Ort: Online

09.09.2021 - 10.09.2021

Sommerferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg

Workshops des Archäologischen Landesmuseum Brandenburg 

Ort: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 14776 Brandenburg an der Havel

20.07.2021 - 23.07.2021

The Temporality of Festivals

Workshop des Einstein Center Chronoi organisiert von Anke Walter (Newcastle University/Einstein Center Chronoi)

Ort: Online

08.07.2021 | 14:00 - 18:30

Narrating the Past

Workshop des KOINet

Ort: folgt

24.06.2021 - 25.06.2021

Workshop: "Apocalyptic Time"

Workshop des Einstein Center Chronoi. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Ort: Online

10.05.2021 | 09:00 - 16:00

BridgeClassics. Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für die Klassische Philologie

Workshop des Instituts für Klassische Philologie an der Humboldt-Universität zu Berlin

Ort: Online via Zoom

07.05.2021 | 09:00 - 13:00

Inca Perceptions of Time

Workshop des Einstein Center Chronoi

Ort: Online

26.02.2021 | 15:00 - 17:00

Philosophischer Mythos - Mythische Philosophie

4. Workshop der GANPH-AG "Philosophische Literatur – Literarische Philosophie"

Ort: Online

19.02.2021 - 20.02.2021

Crisis Management

Workshop des Test Topics "Krisen-Management: Ritualisierung und Ausnahme in antiken Kulturen"

Ort: Online

12.11.2020 - 13.11.2020

The New and the Old: Ancient Studies during Covid-19 Times

Online-Workshop der Berlin Graduate School of Ancient Studies

Ort: Online via Zoom

06.11.2020 | 09:00

BAK-Debate: Blending personae

BAK-Debate

Ort: Online via Zoom

30.10.2020 | 09:30 - 17:00

Koptische Paläographie und Kodikologie

Internationaler Koptisch Workshop

Ort: Online und Staatsbibliothek zu Berlin Dietrich-Bonhoeffer-Saal Haus Potsdamer-Str. 33 10785 Berlin

22.09.2020 - 25.09.2020

The Arabic Versions of Kalīla wa-Dimna

Online-Workshop des Projekts AnonymClassic in Kooperation mit dem Columbia Global Center, Amman, und der Columbia University, New York

Ort: Online

27.07.2020 | 16:00

The Adaptations and Translations of Kalīla wa-Dimna

Online-Workshop des Projekts AnonymClassic in Kooperation mit dem Columbia Global Center, Amman, und der Columbia University, New York

Ort: Online

20.07.2020 | 16:00

Scalar Problems

Online-Veranstaltung in der Reihe BAK-Debates

Ort: online

29.06.2020 | 15:00 - 19:00